Discours et présentations
2011
- Endlichkeit Glück und Unglück des Menschen (PPT), Saarbrücken, 2011.09.09
- Zur Euthanasie in Luxemburg (PPT), Quarten, 2011.09.04
- Homélie tenue pour l'Assemblée Générale de Caritas Internationalis (Text), Rome, 2011.05.27
- Den Wandel gestalten - zwischen „pflege.com“ und „pflege.org“ in der „pflege.eu“ (PPT), Kassel, 2011.05.17
- Den Wandel gestalten - zwischen „pflege.com“ und „pflege.org“ in der „pflege.eu“ (Text), Kassel, 2011.05.17
- Caritas ein zukunftstiftender Gesellschaftsentwurf in Bewegung(en) (PPT), Innsbruck, 2011.05.03
- Caritas ein zukunftstiftender Gesellschaftsentwurf in Bewegung(en) (Text), Innsbruck, 2011.05.03
- Stratégies d'action des Caritas en Europe et dans le monde (PPT), Lourdes, 2011.03.23
- Stratégies d'action des Caritas en Europe et dans le monde (Text), Lourdes, 2011.03.23
- Deus Caritas Est en action (PPT), Praia, 2011.02.22
- Formation sur la doctrine sociale de l'Eglise (PPT), Praia, 2011.02.22
- Lire dans l'encyclique Caritas in Veritate (PPT), Praia, 2011.02.22
- Crossroads Forum Caritas Europa (PPT), Bruxelles, 2011.02.10
2010
- Formation sur la doctrine sociale de l'Eglise (PPT), Luxembourg, 2010.12.07
- Opmierksam a konkret – politesch sinn, Journée du Personnel de Caritas Accueil et Solidarité asbl (PPT), Luxembourg, 2010.11.12
- Opmierksam a konkret – politesch sinn, Journée du Personnel de Caritas Accueil et Solidarité asbl (Text), Luxembourg, 2010.11.12
- Vers une meilleure prise en compte de la qualité de vie, Table ronde PIB (PPT), Luxembourg, 2010.11.11
- Vers une meilleure prise en compte de la qualité de vie, Table ronde PIB (Text), Luxembourg, 2010.11.11
- Messe de la Charité - Homélie par Père Erny Gillen (Text), Forbach, 2010.11.07
- Organisation des Sozialen in Europa - Orientierungswissen für Führungskräfte, Consozial 2010 (PPT), Nürnberg, 2010.11.03
- Organisation des Sozialen in Europa - Orientierungswissen für Führungskräfte, Consozial 2010 (Text), Nürnberg, 2010.11.03
- Wohin? Wenn nicht zurück? (PPT), Fulda, 2010.10.20
- Opmierksam a konkret - politesch sinn (PPT), Luxembourg, 2010.10.16
- Opmierksam a konkret - politesch sinn (Text), Luxembourg, 2010.10.16
- Official handover between the outgoing and the incoming Secretary general of Caritas Europa (PPT), Bruxelles, 2010.09.28
- Official handover between the outgoing and the incoming Secretary general of Caritas Europa (Text), Bruxelles, 2010.09.28
- En marche artisans de paix, Journée de l'Aumonerie (PPT), Luxembourg, 2010.09.13
- Fighting against poverty in Europe (PPT), Milano, 2010.09.11
- Building a caring society, Home Care Forum Caritas Europa (Text), Vilnius, 2010.09.06
- Caritas in Europe and Caritas in the Nordic Countries (PPT), Bergen, 2010.09.03
- Pour un développement intégral, Formation des Sœurs de la Doctrine Chrétienne (PPT), Diekirch, 2010.07.30
- Zur Euthanasie in Luxemburg (PPT), Zürich, 2010.07.02
- Ethique planetaire defis pour la pluralité des relitions et convictions (PPT), Luxembourg, 2010.06.30
- The Multidimensionality of Poverty (PPT), Poznan, 2010.06.18
- Das katholische Krankenhaus eine Glaubensfrage (PPT), Erfurt, 2010.06.16
- Das katholische Krankenhaus eine Glaubensfrage (Text), Erfurt, 2010.06.16
- Conférence Régionale Caritas Europa 2010 - Discours d'ouverture (Text), El Escoria, 2010.06.01
- Combattre la pauvreté en Europe et dans le monde – Recommandations à l’Union Européenne (Text), Paris, 2010.05.27
- Intervention d’Erny Gillen, Président de Caritas Europa, au colloque sur les politiques européennes de lutte contre la pauvreté (Text), Paris, 2010.05.27
- Gesellschaftliche Auffassungen zur Migration, VIII europäischer CCEE Kongress, (Text), Malaga, 2010.04.27
- New calls for ethics and integrity, LIGFI, (PPT), Luxembourg, 2010.04.27
- Caritas: une présence de l’Eglise dans un monde qui a besoin de charité et de justice (PPT), Bruxelles, 2010.04.15
- Patienten verfügen über sich und ihr Leben (PPT), Rumelange, 2010.03.26
- Armut in Europa – Ursachen, Ausprägung, Lösungsstrategien (PPT), Zürich, 2010.03.10
- Armut in Europa – Ursachen, Ausprägung, Lösungsstrategien (Text), Zürich, 2010.03.10
- Patienten verfügen über sich und ihr Leben (PPT), Steinsel, 2010.03.08
- Deus caritas est en action (PPT), Kinshasa, 2010.02.15
- Lire dans l’encyclique Caritas in veritate (PPT), Kinshasa, 2010.02.15
- Launch event on Zero Poverty, the CE campaign for the European Year for Combating Poverty and Social Exclusion (Text), Bruxelles, 2010.01.27
2009
- Renew the face of Earth: Faith-based approaches to climate justice (PPT), Copenhagen, 2009.12.14
- Renew the face of Earth: Faith-based approaches to climate justice (Text), Copenhagen, 2009.12.14
- Caritas in Veritate a change agent for Caritas? (PPT), Bucharest, 2009.11.28
- Reading through the encyclical Caritas in veritate - CE 4th Management Forum Paris (PPT), Paris, 2009.11.17
- Reading through the encyclical Caritas in veritate - CE 4th Management Forum Paris (Text), Paris, 2009.11.17
- Mit Wörtern um Worte ringen, Patientenverfügungen - ein Zeichen und Ausdruck unserer Zeit (PPT), Trier, 2009.11.12
- Lebensverlängerung oder Lebensverkürzung - Kriterien einer ethischen Entscheidungsfindung (PPT), Köln, 2009.11.10
- Mauern schützen und trennen - Twenty year since the fall of the wall in Berlin (PPT), Berlin, 2009.11.07
- Zur Euthanasie in Luxemburg - Pastorale Fortbildung (PPT), Luxemburg, 2009.10.13
- Caritas in veritate Sozial aktiv ginn… mam Sozialwuert (PPT), Luxemburg, 2009.10.03
- Wieviel Ethik verträgt ein Krankenhaus? Ethische Identität und Christlicher Glaube als Wurzeln verantwortungsvollen Handelns in christlichen Krankenhäusern (PPT), Ludwigshafen, 2009.09.29
- Let my people go - Caritas Europa Migration Forum (Text), Warsaw, 2009.09.17
- Caritas in veritate - Erklärungen für Mitarbeiter der Caritas Luxemburg (PPT), Luxemburg, 2009.09.14
- Weltethos - eine ethische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit (PPT), Luxemburg, 2009.09.04
- Let my people go - Caritas Europa Migration Forum (PPT), Warsaw, 2009.09.01
- Caritas: variety within unity - at organizational and theological level - in Europe (PPT), Leuven, 2009.07.13
- Einladung zu einem Sozialwort der katholischen Kirche in Luxemburg - Referat zum « Sozialwort » (PPT), Luxemburg, 2009.06.13
- Best praxis from Europe - Activities in year 2010 in Europe (PPT), Sarajevo, 2009.05.20
- Best praxis from Europe - Activities in year 2010 in Europe (Text), Sarajevo, 2009.05.20
- Conférence régionale caritas Europa (Texte), Bruxelles, 2009.05.15
- Some conclusions for Caritas in the turmoil of the crisis, Caritas Europa Social Policy Forum (Text), Social Policy Forum Prague, 2009.04.29
- Caritas: Diversité dans l'unité - d'un point de vue organisationnelle et théologique - en Europe (PPT), Rome, 2009.02.10
- 63ª Asamblea General Caritas Espagnola (PPT), El Escorial, 2009.01.31
- Würde des Menschen – Dialyse am Ende des Lebens (PPT), Dialyse am Ende des Lebens - 19. Göppinger Tagung über Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Bad Boll, 2009.01.23
- Caritas: Vielfalt in der Einheit - organisatorisch und theologisch - in Europa (PPT), Freiburg, 2009.01.22
- Wieviel Ethik verträgt ein Krankenhaus? Patientenbetreuung aus ethischer Verpflichtung. Ethische Identität und christlicher Glaube als Wurzeln verantwortungsvollen Handelns in der Begegnung mit Patienten (PPT), Ludwigshafen, 2009.01.21
2008
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Ethik als Entwicklung (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Fördern und fordern sogenannte ethische Gremien ethische Kompetenz (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Klinische Ethik-Komitees (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Menschen-Würde (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Mit Wörtern um Worte ringen Patientenverfügungen (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Weltethos eine Ethische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Werte Leben (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Kompetenz und Geist – Führen und leiten in kirchlichen Einrichtungen – Zwischen Heilen und Lindern (PPT), Waldbreitbach, 2008.12.12
- Euthanasie in Luxemburg (PPT), Grosbus, 2008.12.04
- 9. Oktavpredigt - Zeugen der Liebe Gottes (Text), Echternach, 2008.11.16
- 7. Oktavpredigt - Aus dem Glauben leben lernen (Text), Echternach, 2008.11.13
- 8. Oktavpredigt - Das einfache Leben entspricht dem Glauben (Text), Echternach, 2008.11.13
- 5. Oktavpredigt - Die Globalisierung als neue Chance für das Christentum (Text), Echternach, 2008.11.12
- 6. Oktavpredigt - Klimawandel erforderlich (Text), Echternach, 2008.11.12
- 3. Oktavpredigt - Die Taufe deutet das Leben neu (Text), Echternach, 2008.11.11
- 4. Oktavpredigt - Auch die Ruinen halten Erinnerung wach (Text), Echternach, 2008.11.11
- 2. Oktavpredigt - Der Völkerapostel Paulus stellt die Weichen neu (Text), Echternach, 2008.11.10
- 1. Oktavpredigt - Bekehrung als Befreiung (Text), Echternach, 2008.11.06
- Deus Caritas est in action (PPT), executice committee of Caritas Internationalis, Rome, 2008.11.01
- Les défis d'une politique sociale au sein de l'Union Eruopéenne (PPT), Madrid, 2008.10.31
- Sozialpolitische Herausforderungen innerhalb der Europäischen Union (PPT), Wien, 2008.10.27
- 2eme journée de lutte contre la traite des êtres humains (Texte), Paris, 2008.10.16
- Weltethos – eine ethische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit (PPT), Luxemburg, 2008.10.16
- Deus Caritas est – Caritas Polen Symposium (PPT), Warschau, 2008.10.04
- Deus Caritas est – Caritas Polen Symposium (Text), Warschau, 2008.10.04
- Caritas: Between professionalism, the formation of the heart and our faith (PPT), Budapest, 2008.09.10
- Und wenn sie nicht gestorben sind (Text), 2008.09.08
- Soirée d’information sur les soins palliatifs (PPT), Luxembourg, 2008.07.10
- Werte leben (PPT), Frankfurt, 2008.06.18
- Gaeste im Gespräch Thema Euthanasie, Bettembourg, 2008.06.14
- Grenzgänger Sozialarbeit zwischen Nächstenliebe und organisierter Solidarität (PPT), Bangkok, 2008.06.02
- Grenzgänger Sozialarbeit zwischen Nächstenliebe und organisierter Solidarität (Texte), Bangkok, 2008.06.02
- Gesprächsrunde CSJ zum Thema Euthanasie (PPT), Bascharage, 2008.05.30
- Conférence Régionale Caritas Europa, Changes Caritas Europa (PPT), Bled, 2008.05.21
- Conférence Régionale Caritas Europa, Changes Caritas Internationalis (PPT), Bled, 2008.05.21
- Streit um Euthanasie – zwei Gesetzesinitiativen in Luxemburg im Vergleich (PPT), Wien, 2008.05.16
- One crisis may hide another (PPT), Social Policy Forum Prague, Prague, 2008.04.27
- Unternehmerisches Handeln in der Caritas – Wo die Liebe drängt, setzt sie Wirtschaft und Politik in Bewegung (PPT), Köln, 2008.04.23
- Unternehmerisches Handeln in der Caritas – Wo die Liebe drängt, setzt sie Wirtschaft und Politik in Bewegung (Text), Köln, 2008.04.23
- Mit Wörtern um Worte ringen – Patientenverfüg-ungen – ein Zeichen und Ausdruck unserer Zeit (PPT), Schifflange, 2008.04.15
2007
- La responsabilité sociale des entreprises (PPT), Luxembourg, 2007.12.11
- Cohésion sociale et solidarités: changeons-nous de cap? (notes), Nantes, 2007.11.13
- Grenzgänger Sozialarbeit zwischen Nächstenliebe und organisierter Solidarität (PPT), Moulins-lès-Metz, 2007.11.09
- Im Herzen der Heilsgeschichte geschieht Liebe (Text), Moulins-lès-Metz, 2007.11.09
- Menschen (an)erkennen (Text), Deutschkreutz, 2007.11.03
- Kultur und Praxis von Führung und Partizipation in Organisationen der Caritas (PPT), München, 2007.10.26
- La Caritas: une intervention d'inspiration chrétienne pour un monde nouveau (Text), Moscou, 2007.10.19
- Quand le temps s'arrête (Text), Bruxelles, 2007.10.18
- Für welche Gerechtigkeit lohnt es sich zu kämpfen?, Vortrag im Rahmen der Europäischen Sozialkonferenz der Gewerkschaften (PPT), Remich, 2007.10.06
- Menschen (an)erkennen (Text), Trier, 2007.09.30
- Mit Wörtern um Worte ringen , Patientenverfügungen – ein Zeichen und Ausdruck unserer Zeit (Text), Vallendar, 2007.06.24
- Mit Wörtern um Worte ringen, Patientenverfügungen – ein Zeichen und Ausdruck unserer Zeit (PPT), Vallendar, 2007.06.24
- Séance Académique Caritas Luxembourg (Text), Luxembourg, 2007.06.15
- Vivre l'amour pour faire entrer la lumière de Dieu dans le monde, Assemblée Générale de Caritas Internationalis (Text), Rome, 2007.06.01
- Sozialwort der katholischen Kirche in Luxemburg - Pressekonferenz (PPT), 2007.05.11
- Vorstellung des Sozialwortes der katholischen Kirche Luxemburg - Tugenden bringen Licht in das Handeln des Menschen (PPT), Luxemburg, 2007.05.11
- En route vers la parole sociale - Journée de rencontre et d'échange (PPT), Luxembourg, 2007.03.17
- Menschenwürde - Eingang zur Menschwerdung (PPT), Freiburg, 2007.03.15
- Impulsreferat zum Sozialwort am Kader vum CSV-Nationalrod (PPT), Holzem, 2007.01.13
2006
- La responsabilité sociale des entreprises - Rotary Club Luxembourg (PPT), Luxembourg, 2006.12.04
- Mehrwert des Sozialen - Gewinn für die Gesellschaft (PPT), Nürnberg, 2006.11.09
- Mehrwert des Sozialen - Gewinn für die Gesellschaft (Text), Nürnberg, 2006.11.09
- Wie Ethik Moral voranbringt! Gedanken zur Notwendigkeit, Ethik zu studieren (PPT), Vallendar, 2006.11.04
- Wie Ethik Moral voranbringt! Gedanken zur Notwendigkeit, Ethik zu studieren (Text), Vallendar, 2006.11.04
- Der diakonische Ansatz der Papstenzyklika „Deus Caritas est“ (PPT), Trier, 2006.10.28
- Wie treffen wir ethische Entscheidungen (PPT), Bad Kreuznach, 2006.05.31
- Keng Léift ouni Gerechtegkeet – keng Gerechtegkeet ouni Léift (PPT), Luxemburg, 2006.05.12
- Caritasverband Westeifel Bitburg (PPT), Bitburg, 2006.03.22
- La responsabilité sociale des entreprises - Economist Club Luxembourg (PPT), Luxembourg, 2006.03.09
2005
- Wider die gelernte Hilflosigkeit, Generalkapitel der Franziskanerinnen (PPT), 2005.10.13
- Fördern und fordern sogenannte ethische Gremien ethische Kompetenz?, Jahrestagung der Societas Ethica (PPT), Salzburg, 2005.08.24
- Ethische Betrachtungen zur Sterbebegleitung (PPT), Kassel, 2005.05.28
- Pflicht zu leben, Recht zu sterben? (Text), 2005.05.28
- L'information du patient en milieu clinique (PPT), Luxembourg, 2005.04.16
- Ethik als Entwicklung (PPT), Wien, 2005.03.08
- Klinische Ethik-Komitees (PPT), Wien, 2005.03.08
- Werte leben (PPT), St Wendel, 2005.01.20
2004
- L'option préférentielle pour la vie et le plus faible (PPT), Luxembourg, 2004.10.19
- Ethikberatung im Krankenhaus (PPT), Mühlheim/Ruhr, 2004.09.15
- Herausforderungen für "palliative care" (PPT), Luxemburg, 2004.06.01
- Menschenbild und Moral im Wandel der Zeit (PPT), Dudelange, 2004.03.15
- Zwischen Heilen und Lindern - Zur Entscheidungsfindung im Krankenhaus (PPT), Wien, 2004.03.08
- Hydratation in der Endphase – Für und wider (PPT), Ettelbrück, 2004.03.05
2003
- Ethik,eine Übersetzungs- und Entscheidungshilfe im moralischen Engpass klinischer Alltagssituationen (PPT), Saarloius, 2003.12.11
- Vom Rat zur Tat - moralisch handeln und denken (PPT), Wittenberg, 2003.10.17
- Vom Rat zur Tat - moralisch handeln und denken (Text), Wittenberg, 2003.10.17
- Die Würde des Menschen, Eingang zur Menschwerdung (Text), Neunkirche, 2003.09.16
- Justicia et pax – The European convention (PPT), Luxembourg, 2003.03.02
- Älter werden in Würde - Perspektiven einer christlichen Ethik (PPT), Rastatt, 2003.02.11
2002
- Autonomie und Pflege (PPT), Esch-Alzette, 2002.12.04
- Autonomie und Pflege (Text), Esch-Alzette, 2002.12.04
- Ethik - eine Übersetzungs- und Entscheidungshilfe im moralischen Engpass klinischer Alltagssituationen (PPT), Trier, 2002.09.27
- Soins palliatifs - passiv Euthanasie - aktiv Euthanasie (PPT), Berbuerg, 2002.03.19
- Endstation Mensch – Organisationsformen für das Sterben der menschlichen Person (Text), 2002.02.01
- Ethik und Krankenhaus im Gespräch um das Wohl des Patienten (PPT), Bad Kreuznach, 2002.01.24
2001
- Über die Ohnmacht der Ethik, Die Autonomie der Person vollzieht sich in den Beziehungen zum anderen (Text), Freiburg, 2001.07.20
- Grenzen der Dialysebehandlung aus ethischer Sicht (PPT), Ulm, 2001.03.03
- Grenzen der Dialysebehandlung aus ethischer Sicht (Text), Ulm, 2001.03.03
2000
- Gesundheit ist verhandelbar, Vortrag anlässlich des Theresientags (Text), Saarbrücken, 2000.10.01
- Leben - in Gottes und des Menschen Hand (Text), Luxembourg, 2000.04.04
- Autonome Moral im christlichen Kontext - eine bleibende Herausforderung an Vernunft und Glaube (Text), Luxemburg, 2000.03.07
1998
- Ethik und Krankenhaus im Schatten der Ökonomie? (PPT), 1998.10.16
- Krankenhaus und Ethik im Schatten der Ökonomie? (Text), Würzburg, 1998.10.16
1997
- Ethik im Haus für Kranke, Vortrag im Rahmen des 2. Katholischen Krankenhauskongresses (Text), Erfurt, 1997.10.09
- Ethik im Krankenhaus 2000 (PPT), Erfurt, 1997.10.09
- In der Tradition verwurzelte Zukunftsgestaltung, Aufgabe für eine ethische Entscheidungsfindung (Text), Köln und München, 1997.06.16
- Anspruch des Patienten auf "gleiche" Behandlung angesichts des medizinischen Fortschritts (Text), München, 1997.05.03
- Herausforderungen an klinische Ethik-Komitees, Vortrag anläßlich der 12. Malteser Krankenhaustagung zum Thema “System überwinden, Wandel gestalten, Zukunft gewinnen - unsere Qualität auf dem Prüfstand” (Text), Köln, 1997.03.15
1996
- Ethik und Ökonomie im christlichen Krankenhaus, Vortrag anläßlich des 29. Norddeutschen Katholischen Krankenhaustags (Text), Osnabrück, 1996.06.04
- Ökonomie und Ethik (PPT), Osnabrück, 1996.06.04
1995
- Unterwegs daheim im christlichen Krankenhaus (Text), Trier, 1995.09.16
- Unterwegs daheim im Kloster (Text), Trier, 1995.09.16
- Bio-Ethische Komitees im Gebrauch der Gesundheitsorganisatoren (PPT), Luxemburg, 1995.06.01
- Bioethische Kommitees (PPT), Köln, 1995.06.01
- Bioethische Kommitees (Text), Köln, 1995.06.01
1994
1993
- Im Namen der Ethik, ein Stachel gegen die Selbstgenügsamkeit (Text), Freiburg im Breisgau, 1993.10.13
- An wessen Hand ... Das Leiden des Menschen in Gottes Hand (Text), Freiburg, 1993.05.22
1992